Aktuelles
Wen wundert es? Wieder eine Datenbank mit Daten von Millionen Menschen der USA offen wie ein Lehrbuch
29.04.2019Rund 80 Millionen Datensätze von Haushalten in den USA beinhaltet eine Datenbank, die von zwei Sicherheitsforschern mittels Web-Mapping entdeckt wurde. Bild von Gerd Altmann auf PixabayDer Mensch - Schwachstelle in seinem "digitalen Dasein"
18.07.2018Der Mensch ist die größte und gefährlichste Schwachstelle in seinem "digitalen Dasein".Verschlüsselung mit OpenSource PGP nicht sicher
15.05.2018E-Mails die mit OpenPGP bzw. S/MIME verschlüsselt werden, haben Probleme mit dieser Verschlüsselungsart.Wiederholt ein Innovationpreis für Weblication®SEND
02.04.2018Die Firma Scholl Communications AG hat mit der Lösung Weblication®SEND den Innovationspreis zum zweiten mal erlangt.Sicherheit für Ihr intelligentes zu Hause
02.04.2018Bitdefender BOX ist die Sicherheitszentrale für Ihr Smart Home. Sie schützt beliebig viele internetfähige Geräte vor Malware, Passwortdiebstahl, Identitätsdiebstahl, Spionage und vielem mehr.Bitdefender blockt die weltweit aggressivste Ransomware mit Erkennungstechnologien der neuesten Generation!
17.05.2017Am 12. Mai infizierte die WannaCryptor (WannaCry) Ransomware Familie Tausende von Computern auf der ganzen Welt. In nur 24 Stunden hat sich die Zahl der Infektionen auf über 200.000 Maschinen in mehr als 100 Ländern erhöht.Tausende Computer durch NSA-Hackertools infiziert
03.05.2017Die von den Shadow Brokers veröffentlichten Hacking-Tools und Zero-Day-Schwachstellen aus dem Fundus der NSA sind inzwischen weit verbreitet.Was die Datenschutzgrundverordnung jetzt erfordert
18.04.2017Wie IT-Entscheider ihr Unternehmen schon jetzt auf die Europäische Datenschutzgrundverordnung vorbereiten müssen, schildern einige Webinar-Reihen der Fachpresse.Weblication® SEND hat den Innovationspreis-IT erlangt
02.04.2017Der Innovationspreis-IT wird seit 2004 einmal im Jahr für besonders innovative Produkte bzw. Lösungen vergeben.7 Jahre alte Lücke im Linux Kernel gefunden
26.03.2017Im Linux Kernel wurde eine Sicherheitslücke gefunden, die einen lokalen DoS oder administrative Rechte ermöglicht. Sie ist seit 2009 Teil von Linux, große Distributionen liefern inzwischen Updates.Mehr Sicherheit für Ihre IT mit XenServer 7 und Bitdefender
10.02.2017Unternehmen müssen ihre Infrastrukturen heute gegen immer gezieltere Angriffe absichern. 89% Prozent aller Hackerangriffe haben finanzielle Gründe oder Industriespionage als Hintergrund. Herkömmliche Lösungen für die Endpunktsicherheit sind jedoch nicht geeignet, die vorhandenen Sicherheitslücken zu schließen, geschweige denn modernen Angriffstechniken proaktiv zu begegnen.Pro Sekunde fünf neue Malware-Programme
26.01.2017Laut AV-Test.org umfasst die Datenbank von AV-Test.org 578.702.687 verschiedene Malware-Arten – wovon mehr als 115 Millionen allein 2016 hinzugekommen sind. Das ergibt 4-5 neue Malware-Arten pro Sekunde.IoT-Studie: In Deutschland zehn smarte Geräte pro Haushalt
24.01.2017Das Internet of Things (IoT) ist noch nicht völlig in der Mitte der Gesellschaft angekommen – so lässt sich das Ergebnis einer aktuellen Studie des Cybersecurity-Spezialisten Bitdefender werten. Laut seiner „IoT Awarness and Security Study“ gibt es immer noch große Konfusion, was unter den Begriffen „IoT“ und „Smart Home“ zu verstehen ist und wie diese Begriffe sich für die Internetnutzer im eigenen Leben spiegeln.Ransomware will, daß Opfer Freunde infiziert
24.12.2016Erpressersoftware "Popcorntime" verschlüsselt Daten und erpresst Lösegeld. Einmal abgesehen davon, daß auf diesen Aktionismus niemals reagiert werden soll, könnteTelekomrouter "reagieren" auf Hackerangriffe
28.11.2016Mit einer überarbeiteten Firmware für die "Speedport-Routerflotte" reagierte die Telekom auf die weltweiten Hackerangriffe.Stellenwert von Passwörter der Usergemeinde
10.11.2016Tratition der PC-Nutzer ist die schwerwiegende Nachlässigkeit bei der Passwortwahl. Dazu kommt die Vereinfachung dahingehend, daß ein einfaches Passwort für die verschiedensten Zugänge eingerichtet wird.kritische Schwachstellen in VeraCrypt - TrueCrypt-Nachfolger :-(
28.10.2016Nach dem überraschenden Ende von TrueCrypt hat sich vor allem VeraCrypt als Alternative durchgesetzt.SEND Daten automatisch verschlüsselt senden & empfangen
11.10.2016Mit Weblication® SEND senden und erhalten Sie vertrauliche Daten automatisch verschlüsselt und sicher. Die Software-Installation und Verwaltung erfolgt zentral. Gehen Sie beruflich oder privat mit vertraulichen Daten um? Dann müssen Sie diese schützen. Dies gilt auf jeden Fall bei der Kommunikation per eMail. Nicht nur staatliche Stellen und Geheimdienste, sondern auch Wirtschaftsspione können eine eMail mitlesen. Jeder Briefumschlag einer normalen Briefpost ist sicherer im Vergleich zur eMail.Spionage-Software für iPhone entdeckt
29.08.2016Neu entdeckte Spionage-Software hat Zugriff auf iOS-GeräteRansomware (Erpressungstrojaner)
16.08.2016Viren und Trojaner haben uns schon immer mehr oder weniger das PC-Leben schwer gemacht. Nun haben sich aber die Zeiten geändert. Es steht viel kriminelle Energie hinter sogenannter Malware, vor allem bei Erpressertrojanern. Dateien werden damit auf dem heimischen PC verschlüsselt und/oder persönliche Daten gestohlen.sicherer Hotspot-Betrieb
20.05.2016Ob Restaurant, Campingplatz oder Hotel, der sichere Hotspot bietet Ihren Kunden bzw. Gästen zusätzlichen Service. Aber auch hier muss man als "Hotspot-Betreiber" einige wichtige Punkte beachten, um seinen Gästen einen sicheren Zugang zum Internet zu gewähren und das eigen Netzwerk in Sicherheit zu wissen.Weblication CMS-System, perfekt für SEO
22.05.2015Für eine exzellente Suchmaschinenoptimierung sorgt Weblication. Jede einzelne Seitenerstellung kann SEO - optimiert geniert werden.